Vereine informiert: „Stolz auf unser Dorf“

Veröffentlichungsdatum16.05.2024Lesedauer1 Minute
Vier Personen halten ein Plakat: "Stolz auf unser Dorf."

Die Stadträte Josef Grünstäudl, Erich Stern, Ing. Paul Schachenhofer und Stadtrat Ing. Gerald Gaishofer informieren Vereine zur neuen Förderschiene „Stolz auf unser Dorf!“.

Stadtrat Erich Stern lud gemeinsam mit Ing. Paul Schachenhofer, Dorf- und Stadterneuerung GmbH DORN, die Dorferneuerungsvereine der Gemeinde am 29. April zum Informationsabend zur neuen Förderschiene „Stolz auf unser Dorf“. Pro Verein kann immer ein Projekt pro Jahr eingereicht werden.

In diesem Jahr werden Projekte zum Thema „Generationen verbinden“ unterstützt. Der Förderaufruf richtet sich speziell an die Dorferneuerungsvereine, die ihre Projekte, die Menschen verbinden und die Positives zum Zusammenleben im Ort beitragen, bis Ende Mai online einreichen können und dafür eine Förderung in der Höhe von 80 Prozent bzw. maximal 2.500 Euro erhalten.

Die Dorferneuerung ist eine zentrale Säule in den Gemeinden, so auch in Zwettl. Die neue Förderaktion „Stolz auf unser Dorf“ steht unter dem Motto „Generation verbindet“, erklärt Erich Stern: „Dieses Thema ist auch für uns im Dorferneuerungsverein ein wichtiges Anliegen, denn mit unseren Aktivitäten wollen wir Jung und Junggebliebene zusammenbringen.“

Obwohl in Zwettl bereits jetzt viel für eine erfolgreiche Gemeindeentwicklung passiert, ist allen bewusst, dass es noch viel zu tun gibt. Für die Gemeinde Zwettl zählt die Dorf- und Stadterneuerung zu den wichtigsten Eckpfeilern, um die Gemeinde nachhaltig zu gestalten und für zukünftige Generationen zu erhalten. „Wir freuen uns über jeden, der uns dabei unterstützt, denn dieser Prozess erfordert die kontinuierliche Beteiligung aller Bürgerinnen und Bürger“, sagt Bürgermeister LAbg. ÖkR Franz Mold.


Info für Vereinsmitglieder: Für Vereinsmitglieder bietet der Lehrgang „Dorf- und Stadterneuerung in der Praxis“ interessante Weiterbildung in mehreren, auch einzeln buchbaren, Modulen: www.dorf-stadterneuerung.at/termine/lehrgang-dorf-stadterneuerung-in-der-praxis/


Eine Gruppe von Menschen, die für ein Foto posierenViele Vereinsvertreter arbeiten weiter an einer erfolgreichen Gemeindeentwicklung in Zwettl.